Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119076764



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119076764
Person Buḥairī, Ḥasan al-
Geschlecht männlich
Andere Namen Buḥayrī, Ḥasan al-
Buḥayrī, Ḥasan (LCAuth)
البحيري, حسن (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
Quelle LCAuth (ohne Lebensdaten): http://id.loc.gov/authorities/names/n88657063
VIAF: http://viaf.org/viaf/50808221
Wikipedia: https://ar.wikipedia.org/wiki/%D8%AD%D8%B3%D9%86_%D8%A7%D9%84%D8%A8%D8%AD%D9%8A%D8%B1%D9%8A
Homepage der Muʾassasat ʿAbd-al-ʿAzīz Suʿūd al-Bā-Buṭain aṯ-ṯaqāfīya: http://www.albabtainprize.org/Encyclopedia/poet/0416.htm
BSB-Orientslg.
Zeit Lebensdaten: 1921-1998 (abweichendes Geburtsjahr 1918)
Land Palästinenser in Geschichte und Gegenwart (XW); Syrien (XB-SY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Haifa
Sterbeort: Damaskus
Beruf(e) Lyriker
Weitere Angaben Palästinensischer Dichter; arbeitete u.a. für den syrischen Rundfunk; zu seinen Gedichtbänden zählen "al-Aṣāʾil wa-'l-asḥār", "Afrāḥ ar-rabīʿa", "Tabāraka 'r-Raḥmān", "Alwān"
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration