Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119250802



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119250802
Person Loewy, Ernst
Akademischer Grad Dr. h. c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Loewy, Paul Ernst
Loewy, Paul
Quelle Nachlass Ernst Loewy im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Biogr. H Emigr.
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1920-2002
Land Deutschland (XA-DE); Israel (XB-IL); Jordanien (XB-JO); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Krefeld
Sterbeort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Schniebinchen
Wirkungsort: Ḳiryat ʿAnavim
Wirkungsort: Tel Aviv
Wirkungsort: Ha-Qirya
Wirkungsort: Givʿatayim
Wirkungsort: Badenweiler-Schweighof
Exilland: Palästina (1936)
Beruf(e) Literaturwissenschaftler
Publizist
Bibliothekar
Buchhändler
Weitere Angaben 1936 Emigration nach Palästina, 1956 Rückkehr nach Deutschland (Bundesrepublik); Vorsitzender, später Ehrenpräsident der Gesellschaft für Exilforschung e.V.
Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland)
Beziehungen zu Personen Loewy, Richard (Vater)
Loewy, Erna (Mutter)
Loewy, Regina (Ehefrau)
Loewy, Ronny (1. Sohn)
Loewy, Peter (2. Sohn)
Loewy, Hanno (3. Sohn)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 47 Publikationen
  1. Brief
    Loewy, Ernst. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Ernst Loewy]
  2. Zum Paradigmenwechsel in der Exilliteraturforschung
    Loewy, Ernst. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Ernst Loewy]
  3. ...
Beteiligt an 180 Publikationen
  1. Holder süßer Himmelsfriede ...
    Rosenthal, Hans. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Nachrichtenbrief/Newsletter
    Zur Mühlen, Patrik von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1995, Reprint 2012
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Jugend in Palästina
    Loewy, Ernst. - Berlin : Metropol, 1997
  2. Zwischen den Stühlen
    Loewy, Ernst. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1995





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration