Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119480123



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119480123
Person Witthöft, Harald
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
NDB/ADB (online)
BVB-AK
Wikipedia (Stand: 05.12.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harald_Witth%C3%B6ft&oldid=248034976
Zeit Lebensdaten: 1931-2023
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lüneburg
Sterbeort: Siegen
Wirkungsort: Siegen
Beruf(e) Historiker
Wirtschaftshistoriker
Sozialhistoriker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Personen Witthöft, Christiane
Beziehungen zu Organisationen Universität Siegen (1970-1996)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Die Lüneburger Saline
    Witthöft, Harald. - Rahden, Westf : Leidorf, 2010
  2. Deutsche Bibliographie zur historischen Metrologie ; das deutsche und deutschsprachige Schrifttum ; erweitert um ausgewählte Arbeiten zur historischen Metrologie europäischer und aussereuropäischer Staaten
    Witthöft, Harald. - St. Katharinen : Scripta-Mercurae-Verl., 1991
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Maß und Gewicht in Gesetzen und Verordnungen seit fränkischer Zeit und dem frühen Mittelalter
    St. Katharinen : Scripta-Mercaturae-Verl., 2007
  2. Aktenbestände und andere Überlieferungen zur historischen Metrologie in Archiven des Landes Nordrhein-Westfalen
    St. Katharinen : Scripta-Mercaturae-Verl., 2005
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration