Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119818205



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119818205
Person Schenck, Jakob
Akademischer Grad Dr. jur.
Andere Namen Schenck von Speyer, Jacob
Schenck, Jacob
Schenck, Jacobus
Schenck, Jakob, von Speyer
Schenck, Jakob, Jurist
Schenk, Jacob
Schenk, Jakob
Zeit Wirkungsdaten: 1522-1535
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Worms
Wirkungsort: Speyer
Beruf(e) Jurist
Übersetzer
Weitere Angaben Anwalt am kaiserl. Kammergericht in Speyer
Dt. Jurist und Übersetzer; bischöfl. Stiftsnotar in Worms; 1525 städtischer Jurist in Speyer, ab ca. 1527 kaiserl. Kammergerichtsadvokat in Speyer
Beziehungen zu Personen Epictetus (VD-16 Mitverf.)
Lucianus, Samosatensis (VD-16 Mitverf.)
Pico della Mirandola, Giovanni (VD-16 Mitverf.)
Plato (VD-16 Mitverf.)
Trithemius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Georg, Bischof von Speyer, Pfalzgraf bei Rhein (Bischof von Speyer; VD-16 Mitverf.)
Feyerabend, Sigmund (VD-16 Mitverf.)
Spagnuoli, Giovanni Battista (VD-16 Mitverf.)
Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. [Timon]
    GEsprech des kunstreichen
    Lucianus, Samosatensis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. CHRONICA.|| Vom vrsprung|| herkommen/ vnd zunemen|| der Francken/ erstlich durch den Ehr||wirdigen vnd Hochber#[ue]mpten herrn/ Jo=||han von Trittenheim/ weiland Abt zu Spanheim/ auß|| alten glaubwirdigen Chroniken zusamen gelesen/ vnd in
    Trithemius, Johannes. - Frankfurt, Main : FeyerabendFrankfurt, Main ( : Lechler), 1563
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration