Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120548801



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120548801
Person Krohn, Claus-Dieter
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Krohn, C.-D.
Krohn, Claus D.
Krohn, Klaus-Dieter
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 02.09.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Claus-Dieter_Krohn&oldid=241545051
(Stand: 02.09.2024): https://www.weichmann-stiftung.de/vorstand-und-beirat-der-weichmann-stiftung-trauern-um-professor-dr-claus-dieter-krohn/
Zeit Lebensdaten: 1941-2019
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Ratzeburg
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Exilforschung
Beziehungen zu Organisationen Leuphana Universität Lüneburg (Professor für Sozial- und Kulturgeschichte) (1989-2007)
Hochschule Lüneburg (Professor für Sozial- und Kulturgeschichte) (1975-1989)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Flucht und Rückkehr
    Emigration und Remigration. Deutsch-Jüdische Lebenswege und Lebenserzählungen (Veranstaltung : 2018 : Münster (Westf)). - Gießen : Psychosozial-Verlag, [2020], Originalausgabe
  2. Emigration 1933–1945/1950
    Krohn, Claus-Dieter. - Mainz : Institut für Europäische Geschichte, 2015
  3. ...
Beteiligt an 85 Publikationen
  1. Aspekte der künstlerischen inneren Emigration 1933–1945
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Autobiografie und Wissenschaftliche Biografik
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Kulturtransfer im Exil
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Metropolen des Exils
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration