Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121070603



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121070603
Person Surūš, ʿAbd-al-Karīm
Geschlecht männlich
Andere Namen Soroush, Abdolkarim
ʿAbd-al-Karīm Surūš
Sorush, Abdolkarim
Sorush, Abd al-Karim
Soroosh, Abdolkarim
Sorūš, ʿAbd al-Karīm
Sarūsh, ʿAbd al-Karīm
Sorūšs, ʿAbdolkarīm
Sorusch, Abdolkarim
Soroush, Abdulkarim
Soroush, Abolkarim
Soroush, Albdolkarim
Soroush, Abdolkarim
Surūs̱ẖ, ʿAbd al-Karīm
Surūssh, ʿAbd al-Karīm
Surûş, Abdülkerim
سروش, عبدالکریم (Schriftcode: Arab)
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1945-
Land Iran (XB-IR)
Sprache(n) Persisch (per)
Geografischer Bezug Geburtsort: Teheran
Beruf(e) Philosoph
Weitere Angaben in der westlichen Welt als "Luther des Islam" bezeichnet, erhielt Vorlesungsverbot an der Teheraner Universität; Philosoph und Islam-Reformer
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Qiṣṣa-i arbāb-i maʿrifat
    Surūš, ʿAbd-al-Karīm. - Essen, Germany : New Thought PRESS, Zimistān 1399 [2021]-
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Daftar-i Pārsī niyāyiš
    Isin, Ālmān : Našr-i Andīšahā-i Nau, Farwardīn 1402-Ramaḍān 1444 [2023], Čāp-i awwal
Thema in 2 Publikationen
  1. Der Demokratie- und Menschenrechtsdiskurs der religiösen Reformer in Iran und die Universalität der Menschenrechte
    Sarkohi, Arash. - Würzburg : Ergon-Verl., 2014
  2. Die Entpolitisierung des Islam
    Amirpur, Katajun. - Würzburg : Ergon-Verl., 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration