Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121101274
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121101274 |
Person | Ertel, Hans |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ertl, H. Ertel, Hans Richard Max (navo) |
Quelle |
LoC-NA, Poggendorff Internet (Stand: 21.10.2024): https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/ertel/4330 Internet (Stand: 21.10.2024): https://archiv.bbaw.de/nachlaesse/nachlaesse/ertel-hans-richard-max |
Zeit | Lebensdaten: 1904-1971 |
Land | Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Innsbruck |
Beruf(e) | Geophysiker |
Weitere Angaben | Dt. Geophysiker, Meteorologe, Hydrographiker. 1941 Oberobservator und außerordentlicher Professor am Institut für Meteorologie der Berliner Akademie der Wissenschaften, 1942 Hauptobservator und Professor an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien, 1943 Professor für Geophysik an der Universität Innsbruck, 1946 Professor für Geophysik an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor des Instituts für Meteorologie und Geophysik der Universität, 1949-1969 zugleich Direktor des Instituts für physikalische Hydrographie an der Berliner Akademie der Wissenschaften. 1951-1961 Vizepräsident der Berliner Akademie der Wissenschaften. |
Beziehungen zu Organisationen |
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (1942-1943) Universität Innsbruck (Prof. für Geophysik) (1943-1946) Humboldt-Universität zu Berlin (ab 1946) Institut für Physikalische Hydrographie (Berlin, Ost) (Direktor) (1949-1969) Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Vizepräsident) (1951-1961) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 4830) (1955-) |
Systematik | 19.5p Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
46 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
