Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12116442X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12116442X
Person Kronsteiner, Otto
Akademischer Grad Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kronštajner, Otto
Kronštajner, Oto
Кронщайнер, Ото (Bulgarisch, Code: bul; Schriftcode: Cyrl)
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 02.11.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_Kronsteiner&oldid=238654328
Zeit Lebensdaten: 1938-2023
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Losenstein
Wirkungsort: Wien (Studienort)
Wirkungsort: Salzburg
Wirkungsort: Samerberg
Sterbeort: Samerberg
Beruf(e) Linguist
Slawist
Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1982-2001 Begründer und wissenschaftlicher Leiter der Internationalen Salzburger Slawistengespräche
Beziehungen zu Organisationen Universität Salzburg. Institut für Slawistik (Universitätsprofessor für Slawistik und slawische Geistesgeschichte) (1981-2007)
Thematischer Bezug Namenkunde
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Istinata za profesor Kronštajner
    Kronsteiner, Otto. - Sofija : Rabotilnica za Knižnina Vasil Stanilov, 2005, 1. izd.
  2. Nichts als Namen
    Kronsteiner, Otto. - Ljubljana : EZ, 2003, Orig.-Ausg., dt. Erstausg.
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Christo Ognjanoffs Geschichte der bulgarischen Literatur
    Ognjanov, Christo. - Weliko Tarnowo : Gelehrte Ges., 1999
  2. Salzburgs Bulgaristik
    Weliko Tarnowo : Gelehrte Ges., 1999
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Notizen aus der Steinzeit
    Kronsteiner, Otto. - Saint Petersburg : European Ed., 2002, Orig.-Ausg., dt. Erstausg.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration