Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122408802



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122408802
Person Gruhn, Volker
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Homepage (Stand: 19.06.2020): https://se.wiwi.uni-due.de/prof-volker-gruhn/
Wikipedia (Stand: 19.06.2020): http://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Gruhn
Zeit Lebensdaten: 1963-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Witten
Beruf(e) Informatiker
Weitere Angaben Seit dem Sommersemester 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering, insb. mobile Anwendungen an der Universität Duisburg-Essen
Beziehungen zu Organisationen Universität Duisburg-Essen (2010-)
Lehrstuhl für Angewandte Telematik an der Universität Leipzig (2002-2010)
adesso AG (Aufsichtsratsvorsitzender)
Universität Duisburg-Essen (2010-)
Universität Dortmund. Fachbereich Informatik (1997-2002)
Typ Person (piz)
Autor von 113 Publikationen
  1. AI Changes the Rules of the Game
    Gruhn, Volker. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
  2. [KI verändert die Spielregeln]
    AI changes the rules of the game
    Gruhn, Volker. - Munich : Hanser, [2021]
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Contribution Barriers to Open Source Projects
    Hannebauer, Christoph. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2016
  2. The design of 'possible worlds' as a contribution to the unfinished project of modernity
    Heusinger, Marcel. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration