Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122486463



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122486463
Person Feichtlbauer, Hubert
Geschlecht männlich
Andere Namen Fajchtl'bauėr, Chubert
Fajchtlbauėr, Chubert
Quelle LCAuth
(Stand: 25.09.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Feichtlbauer
Zeit Lebensdaten: 1932-2017
Land Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Obernberg am Inn
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Publizist
Journalist
Chefredakteur
Autor
Weitere Angaben Österr. Journalist; 1979-1991 Vorsitzender des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs
Beziehungen zu Organisationen Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft (Pressechef) (1984-1992)
Plattform Wir Sind Kirche, Verein zur Förderung von Reformen in der Römisch-Katholischen Kirche (Vorsitzender) (1998-2002)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Was mir wichtig ist
    Pühringer, Josef. - Wien : Styria, 2009
  2. Forced labor in Austria
    Feichtlbauer, Hubert. - Vienna : Braintrust, Verl. für Weiterbildung, 2005
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Stets auf Kurs trotz rauer See
    Wien : Österr. Verl.-Ges. Dworak, 2008
  2. Zwischenrufe
    Linz : Veritas, 1990, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration