Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1225001064



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1225001064
Sachbegriff Mangaka
Quelle Wikipedia (Stand: 13.01.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mangaka&oldid=205181449
Erläuterungen Definition: Mangaka, oder auch Manga-ka, sind professionell für einen Manga-Verlag arbeitende Manga-Zeichnerinnen und -Zeichner. Es gibt keine Unterscheidung einer weiblichen und männlichen Bezeichnung. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Wort Manga für japanische Comics und der Endung -ka im Sinne von „Macher“ oder „Schöpfer“. Die meisten Mangaka zeichnen ihre Geschichten nicht nur, sondern schreiben auch den dazugehörigen Text. In Japan sind Mangaka eine eigene Berufsgruppe.
Synonyme Manga-ka
Manga-Zeichner
Mangazeichnerin
Oberbegriffe Zeichner
DDC-Notation 741.5952
Systematik 13.4 Zeichnung, Grafik ; 12.1b Literarisches Leben ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration