Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122565436



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122565436
Person Renner, Ursula
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Renner-Henke, Ursula
Henke, Ursula Renner-
Quelle LCAuth
Internet (Stand: 16.08.2019): https://literaturkritik.de/public/online_abo/lexikon-literaturwissenschaft-autoren-renner-ursula,11,14,3559
Zeit Lebensdaten: 1951-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bielefeld
Beruf(e) Germanistin
Kulturwissenschaftlerin
Weitere Angaben Schwerpunkte: deutsche Literatur ab dem 18. Jahrhundert; Literatur und bildende Kunst; Kulturwissenschaften
Beziehungen zu Organisationen Universität Duisburg-Essen
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistik
Studienfach: Anglistik
Studienfach: Kunstgeschichte <Fach>
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Eine deutsch-österreichische Bildungsoffensive : Ludwig Gurlitt und Hugo von Hofmannsthal im Kontext ; mit Materialien und Dokumenten
    Enthalten in Hofmannsthal 27.2019, S. 43-129
  2. Das Phantasma des ,Natürlichen' : Hofmannsthals Dialog mit der bildenden Kunst im Blick auf Ludwig von Hofmann
    Renner, Ursula. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
  3. ...
Beteiligt an 37 Publikationen
  1. "Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?"
    Frankfurt am Main : S. Fischer, [2024]
  2. Hofmannsthal
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration