Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1226955428



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1226955428
Person Dethloff, Klaus
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Dethloff, K.
Quelle Wikipedia (Stand: 16.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Dethloff_(Physiker)
ResearchGate (Stand: 16.03.2022): https://www.researchgate.net/profile/Klaus-Dethloff
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Kühlungsborn
Geburtsort: Potsdam
Beruf(e) Physiker
Meteorologe
Klimatologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben studierte Physik an der Universität Rostock, promovierte dort in theoretischer Physik und arbeitete als Wissenschaftler am Heinrich-Hertz Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR am Observatorium für Atmosphärenforschung in Kühlungsborn. Seit 1992 baute er die Atmosphärenforschung an der Forschungsstelle Potsdam des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung auf. 1993 habilitierte er sich in Meteorologie am Inst. für Physik der HU Berlin und wurde 1997 zum Prof. für Atmosphärenphysik am Inst. für Physik der Universität Potsdam. Von 1997 bis 2016 leitete er die Sektion "Atmosphärische Zirkulation" an der AWI Forschungsstelle Potsdam und initiierte und leitete das MOSAIC Project bis 2016. Seit 2017 ist er als Koleiter an der Organisation und Umsetzung des MOSAIC Projektes beteiligt. Seit 2016 ist er Mitglied der Leibniz-Sozietät.
Beziehungen zu Organisationen Tennisclub (Kühlungsborn)
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (1992)
Universität Potsdam. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (1997-2016)
Institut für Atmosphärenphysik (Kühlungsborn)
Thematischer Bezug Arktisforschung
Typ Person (piz)
Autor von 342 Publikationen
  1. Klimaturbulenzen
    Dethloff, Klaus. - Berlin : Springer, 2024
  2. Unberechenbares Klima
    Dethloff, Klaus. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022, 1. Auflage 2022
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter
    Kolloquium "Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter" (2021 : Online). - Berlin : trafo Wissenschaftsverlag, [2021]
  2. Rapid climate changes in the arctic region of Svalbard
    Dahlke, Sandro. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration