Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=125340222



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/125340222
Person György, Paul
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Andere Namen Győrgy, Paul
Quelle Biogr. H Emigr.
D. Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 (Berlin u.a. 1986) 97
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1893-1976 (Todesjahr auch 1975)
Land Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nagy Várad, Ungarn
Sterbeort: Morristown, NJ
Wirkungsort: Budapest
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Cleveland, Ohio
Wirkungsort: Pennsylvania
Beruf(e) Kinderarzt
Ökotrophologe
Weitere Angaben Professor für Kinderheilkunde, Kinderarzt, Ernährungswissenschaftler
Beziehungen zu Organisationen Luisen-Heilanstalt für Kranke Kinder in Heidelberg
Kinderklinik (Heidelberg)
University of Pennsylvania. School of Medicine
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Hemorrhage
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
  2. Proceedings of the Society for Experimental Biology and Medicine / Vol. 74.
    (1950)
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Malnutrition is a problem of ecology
    Basel : Karger, 1970
  2. Isolation of biotin (vitamin H) from liver
    [Baltimore, Md. u.a.] : [American Soc. of Biological Chemists], 1941
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration