Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1256313661
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1256313661 |
Sachbegriff | Nahda <Bewegung> |
Quelle | Wikipedia (Stand: 27.04.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=213635521 |
Erläuterungen | Definition: Phase des westlich beeinflussten „Wiedererwachens“ der arabischen Kultur und v. a. Literatur seit dem 19. Jahrhundert. Nahda steht für eine arabische Renaissance. Verwendung findet das Wort, um die Blüte der arabischen Sprache und Literatur im 19. und 20. Jahrhundert zu bezeichnen. Auch für eine Bewegung, die die Grundwerte des Islams mit der Moderne zu verbinden versuchte. |
Zeit | ca. 19.-20. Jahrhundert |
Land | Arabische Staaten, Araber (Repräsentanten des arabischen Sprach- und Kulturkreises, die nicht an einen bestimmten Staat gebunden sind) (XX) |
Geografischer Bezug | Arabische Staaten |
Synonyme |
Nahda-Bewegung Nahḍa Arab renaissance movement Arab awakening Arab enlightenment نهضة |
Oberbegriffe | Beispiel für: Erneuerung |
Systematik | 6.1b Geistes- und Kulturgeschichte ; 4.7 Kulturphilosophie |
Typ | Personengruppe (siu) |
Thema in |
3 Publikationen
|
