Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=127914188



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/127914188
Person Rossum, Wilhelm Marinus van
Andere Namen Rossum, W. M. van
Rossum, Wilhelmus M. van
Rossum, Willem M. van
Rossum, Wilhelmus Marinus van (KBNL-online)
Rossum, Willem van (LThK (3.Aufl.))
Rossum, Guglielmo van (Annuario (1920))
Rossum, G. M. van
Rossum, Wilhelm van
Quelle WorldCat
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/18039
Zeit Lebensdaten: 1854-1932
Land Niederlande (XA-NL); Vatikanstadt (XA-VA)
Sprache(n) Niederländisch (dut) ; Latein (lat)
Beruf(e) Kardinal
Katholischer Theologe
Weitere Angaben Niederländ. Kurienkardinal, Präfekt der Propagandakongregation; Redemptorist
1867 Studium der Theologie in Zwolle, 1873 Eintritt bei den Redemptoristen in Roermond, 1879 Priesterweihe, 1886 Professor für Dogmatik in Roermond und Wittem sowie Studienpräfekt im Ordenskonvent Wittem, 1893 Superior ebenda, 1897 Konsultor des Heiligen Offiziums, 1904 Mitglied der Kommission zur Vorbereitung des Codex Iuris Canonici, 1909 Generalkonsultor des Redemptoristenordens in Rom, 1911 Kardinal und Mitglied der Kongregation für die Ordensleute sowie der Indexkongregation, 1913 Mitglied des Heiligen Offiziums, 1914 Vorsitzender der Päpstlichen Bibelkommission, 1915 Großpönitentiar, 1918 Präfekt der Kongregation für die Glaubensverbreitung, 1919 Mitglied der Kongregation für die Seminare und die Studieneinrichtungen.
Beziehungen zu Organisationen Redemptoristen
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die religiöse Lage der Katholiken in den nordischen Ländern
    Rossum, Wilhelm Marinus van. - München : Dr. Fr. A. Pfeiffer & Co., 1924





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration