Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=128994398



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128994398
Person Wagner, Gert G.
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. oec.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wagner, Gert
Wagner, Gert Georg
Wagner, G. G.
Wagner H., Gert
Quelle (Stand: 22.01.2019): https://www.diw.de/de/diw_01.c.100376.de/ueber_uns/menschen_am_diw_berlin/mitarbeiter/innen/mitarbeiter/innen.html?id=diw_01.c.368357.de&sprache=de
Wikipedia (Stand: 31.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gert_Georg_Wagner&oldid=241717869
Zeit Lebensdaten: 1953-2024
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kelsterbach
Beruf(e) Volkswirt
Hochschullehrer
Weitere Angaben Dt. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Beziehungen zu Organisationen Deutschland. Sozialbeirat (Mitglied)
Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (Mitglied)
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
CESifo GmbH
Technische Universität Berlin (Professor für Volkswirtschaftslehre) (2002-2018)
Ruhr-Universität Bochum (Professor für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft) (1994-1997)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Vorstandsmitglied) (2011-2017)
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Max-Planck-Fellow) (2008-)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Professor für Volkswirtschaftslehre, insb. für empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik) (1997-2002)
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Research Associate)
Typ Person (piz)
Autor von 446 Publikationen
  1. Codevelopment of life goals and the Big Five personality traits across adulthood and old age
    Buchinger, Laura. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2024
  2. Neuroticism, emotional stress reactivity and recovery in daily life
    Lücke, Anna J.. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2024
  3. ...
Beteiligt an 29 Publikationen
  1. Familie und Erwerbstätigkeit im Umbruch.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  2. Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit
    APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft (9. : 2017 : Bremen). - Bremen : APOLLON University Press, 2019, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration