Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129154059



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129154059
Person Schwab, Matthias
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schwab, M.
Zeit Lebensdaten: 1963-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Neurologe
Arzt
Weitere Angaben Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1995
Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2002
Facharzt für Kinderheilkunde sowie für Klinische Pharmakologie; Department of Clinical Pharmacology, University Hospital of Tuebingen; Dr. Margarete Fischer-Bosch Institute of Clinical Pharmacology; Departments of Biochemistry and Clinical Pharmacology, Yerevan State Medical University; Laboratory of Neuroscience, Yerevan State Medical University
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Schiller-Universität Jena. Medizinische Fakultät
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 07605) (2014-)
Klinik für Neurologie Jena (Kommissarischer Direktor)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. A physiologically-based pharmacokinetic precision dosing approach to manage dasatinib drug-drug interactions
    Kovar, Christina. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  2. Chronic hepatitis E virus-induced spinal cord atrophy in a patient with chronic lymphatic leukemia: a case report and interdisciplinary management proposal
    Ritter, Marvin. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Einfluss von ionisierender Strahlung auf die Induktion NANOG-exprimierender pathologischer und nicht-pathologischer meningealer Zellen und deren Bedeutung für die Tumorgenese
    Hain, Lukas. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Die Untersuchung der Atemzugvariabilität im Schlaf als potenzieller Biomarker eines prodromalen oder manifesten Parkinson-Syndroms durch Gegenüberstellung von Patienten mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung, Parkinson-Syndrom und Kontrollprobanden
    Zimmer, Franziska. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration