Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=131621106



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131621106
Person Windorf, Wiebke
Akademischer Grad Prof. Dr. habil.
Geschlecht weiblich
Quelle Homepage (Stand: 28.03.2023): https://www.ikare.uni-halle.de/kunstgeschichte/personen/windorf/
Zeit Lebensdaten: 1974-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Kunsthistorikerin
Weitere Angaben 2017-2022 diverse Vertretungsprofessuren an verschiedenen Universitäten
Beziehungen zu Organisationen Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas (Professur für Kunstgeschichte der Neuzeit) (2022-)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Kunsthistorisches Institut (2004-2022)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Institut für Kunstgeschichte (2004-2022)
Graduiertenkolleg "Europäische Geschichtsdarstellungen" (2004-2005)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Habiliation) (2017)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Promotion) (2004)
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte
Studienfach: Neuere Geschichte
Studienfach: Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Tod, Unsterblichkeit und die Nachwelt
    Windorf, Wiebke. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]
  2. Sakrale Historienmalerei in St. Peter in Rom
    Windorf, Wiebke. - Regensburg : Schnell und Steiner, 2006, 1. Aufl.
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Entre croyance aux miracle et iconoclasme
    Entre croyance aux miracles et iconoclasme. L'espace sacré en France au XVIIIe siècle (Veranstaltung : 2018 : Paris). - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
  2. Entre croyance aux miracles et iconoclasme
    Entre croyance aux miracles et iconoclasme. L'espace sacré en France au XVIIIe siècle (Veranstaltung : 2018 : Paris). - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration