Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=131721283



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131721283
Person Ommerborn, Wolfgang
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
(Stand: 04.09.2024): http://www.ruhr-uni-bochum.de/poa/de/team/ommerborn.shtml
Wikipedia (Stand: 04.09.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Ommerborn&oldid=244547674
Zeit Lebensdaten: 1952-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Sinologe
Weitere Angaben Forschungsfelder: Chinesische Geistesgeschichte (vor allem: Konfuzianismus); Professor, Sektion Politik Ostasiens, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum / Käte Hamburger Kolleg "Dynamics in the History of Religions"
Thematischer Bezug Studienfach: Sinologie
Studienfach: Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Philosophisches und politisches Denken im Konfuzianismus der Ming-Zeit (1368-1644) und Qing-Zeit (1644-1911)
    Ommerborn, Wolfgang. - Bochum : projekt Verlag, [2024]
  2. Philosophisches und politisches Denken im Konfuzianismus der Song-Zeit (960-1279)
    Ommerborn, Wolfgang. - Bochum : projektverlag, [2024]
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Jinsilu
    Frankfurt, M. : Verl. der Weltreligionen, 2008, 1. Aufl.
  2. Der Traum des Schmetterlings
    Düsseldorf : Benziger, 2000
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration