Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=132311623



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/132311623
Person Lénoncourt, Robert de
Andere Namen Lenoncour, Robert de
Lenoncuria, Robertus a
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_II._de_L%C3%A9noncourt
ABF (WBIS);BSB-CodIcon;Internet;NUC pre 56;BN
GCatjholic.org (Stand: 21.10.2019): http://www.gcatholic.org/hierarchy/data/cardPL3-1.htm#21213
Zeit Lebensdaten: 1485-1561 (Geburtsjahr circa)
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Reims
Wirkungsort: Châlons-sur-Marne
Wirkungsort: Metz
Wirkungsort: Embrun
Beruf(e) Kardinal
Weitere Angaben Mitglied des franz. Ritterordens von St. Michael; franz. Kardinal (Ernennung am 20.12.1538) u.a. in Chalons-sur-Marne, Metz, Embrun, Auxerre und Sabina
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Organisationen Wirkungsort: Katholische Kirche. Diözese Sabina
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. [Colonna]
    Hypnérotomachie, ou Discours du songe de Poliphile, déduisant comme Amour le combat à l'occasion de Polia ...
    Colonna, Francesco. - Paris : pour Jacques KerverParis ( : par Louys Cyaneus), 1546





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration