Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=132885336



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/132885336
Person Naʿīm, ʿAbdallāh Aḥmad an-
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Nuʿaim, ʿAbdallāh Aḥmad an-
Naʿīm, Abdullahi Ahmed an-
Naʿim, Abdullahi A. an-
Naʿīm, Abdullahi A. an-
An-Naʿīm, Abdullahi A.
Naʿim, Abdullah Ahmed
Naʿim, ʿAbd Allāh Aḥmad an-
Naʿīm, ʿAbd Allāh Aḥmad
ʿAbdallāh Aḥmad an-Naʿīm
An-Naʿīm, Abdullahi Ahmed
An-Naʿim, Abdullahi A
An-Naʿim, Abdullahi A.
Na’im, ’Abdallah Ahmad an-
An-Na’im, ’Abdullahi Ahmed
An-Na’im, ’Abdallah Ahmad
An-Na'im, Abdullahi A.
Naʿīm, ʿAbdallāh Aḥmad an-
Naʿīm, ʿAbd Allāh Aḥmad al-
An-Naʿim, Abdullahi Ahmed
Naʿim, ʿAbd Allāh Aḥmad an-
Naʿim, Abdullahi Ahmed An-
An-Naim, Abdullachi Achmed
Naim, Abdullachi Achmed An-
النعيم, عبد الله أحمد (Schriftcode: Arab)
Quelle NEBIS
BVB
PHP (Stand: 23.04.2007): http://people.law.emory.edu/~abduh46
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1946-
Land Sudan (XC-SD)
Beruf(e) Jurist
Weitere Angaben LL.B. University of Khartoum, 1970. LL.B., LL.M., University of Cambridge, 1973. Ph.D. in Law, University of Edinburgh 1976. Seit 1995 Dozent (Professor) an der Emory University School of Law
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Scharia und säkularer Staat im Nahen Osten und Europa
    Naʿīm, ʿAbdallāh Aḥmad an-. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akad. der Wiss., 2009
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Menschenrechte und Terrorismus
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2007





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration