Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=133419307X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/133419307X
Person Podesser, Bruno Karl
Akademischer Grad Univ.-Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Podesser, Bruno K.
Podesser, B. K.
Podesser, Bruno
Podesser, B.
Quelle (Stand: 27.06.2024): https://biomed-forschung.meduniwien.ac.at/
Homepage (Stand: 27.06.2024): https://www.herzchirurg-podesser.at/
Zeit Lebensdaten: 1964-
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Arzt
Herzchirurg
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Medizinische Universität Wien. Zentrum für Biomedizinische Forschung und Translationale Chirurgie
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Biodegradable, Self‐Reinforcing Vascular Grafts for In Situ Tissue Engineering Approaches
    Enthalten in Advanced healthcare materials 21.05.2023. 14 S.
  2. Anti-CD3 antibody treatment reduces scar formation in a rat model of myocardial infarction
    Wernly, Bernhard. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Kardioprotektion über den Arm?
    Enthalten in Herz 26.10.2016: 1-8
  2. Biocompatibility Assessment of a New Biodegradable Vascular Graft via In Vitro Co-culture Approaches and In Vivo Model
    Enthalten in Annals of biomedical engineering 7.4.2016: 1-16
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration