Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=133444279



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/133444279
Person Graaf, Beatrice de
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen De Graaf, Beatrice
Quelle Internet (Stand: 27.10.2020): https://www.uu.nl/staff/BAdeGraaf/PBASmit
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1976-
Land Niederlande (XA-NL)
Sprache(n) Niederländisch (dut)
Geografischer Bezug Geburtsort: Putten
Wirkungsort: Bonn (Studienort)
Wirkungsort: Utrecht
Beruf(e) Historikerin
Germanistin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Seit 2019 Professorin für die Geschichte Internationaler Beziehungen und Global Governance an der Universität Utrecht; Expertin für Terrorismusforschung
Thematischer Bezug Studienfach: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Politische Geschichte
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Der Aufbau der offiziellen kirchlichen Gemeindekontakte zwischen den Niederlanden und der DDR 1970-1980
    Enthalten in Zentrum für Niederlande-Studien: Jahrbuch 13 (2002)
  2. Die niederländische Mission in Uruzgan
    Enthalten in Zentrum für Niederlande-Studien: Jahrbuch 20 (2009)
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. The Dutch National Research Agenda in perspective
    Amsterdam : Amsterdam University Press, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Der »Deutsche Herbst« und die RAF in Politik, Medien und Kunst
    Bielefeld : transcript Verlag, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration