Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=135984823



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/135984823
Person Mumenthaler, Rudolf
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Mumentaler, Rudolʹf
Quelle LCAuth
Homepage (Stand: 19.03.2019): https://ruedimumenthaler.ch/
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Burgdorf (Kanton Bern)
Beruf(e) Bibliothekswissenschaftler
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Direktor) (2017-)
HTW Chur (Professor für Bibliothekswissenschaft) (2012-2017)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Bibliothek (Leiter des Bereiches Spezialsammlungen; Leiter des Bereichs Innovation und Marketing) (1997-2012)
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte
Studienfach: Russistik
Studienfach: Politische Wissenschaft
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Engagement in der Informationswissenschaft
    Wiesbaden : b.i.t.verlag gmbh, 2024
  2. Schweizer Gelehrte an der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften 1725-1825
    Mumenthaler, Rudolf. - Kölliken : tredition, 2023
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Community – eine Untersuchung was es im Kontext von allgemein-öffentlichen Bibliotheken bedeutet
    Enthalten in Churer Schriften zur Informationswissenschaft 2019, Nr. 100: 1-126
  2. Švejcarskie uče͏̈nye v Sankt-Peterburgskoj Akademii Nauk
    Mumenthaler, Rudolf. - Sankt-Peterburg : Nestor-Istorija, 2009
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration