Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=136871267
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/136871267 |
Person | Wilhelm I., Bayern-Straubing, Herzog |
Adelstitel |
Herzog Graf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wilhelm I., (Bayern) (Wikipedia) Wilhelm I., von Bayern Wilhelm, der Tolle Wilhelm V., Holland und Seeland, Graf Wilhelm III., Hennegau, Graf Wilhelm I., Bayern, Herzog |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 31.03.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Straubing-Holland Wikipedia (Stand: 31.03.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_I._(Bayern)&oldid=207030921 |
Zeit | Lebensdaten: 1330-1389 (anderslt. Geburtsjahr: 1333) |
Land | Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Frankfurt am Main (lt. Bosl wahrscheinlicher Geburtsort) Sterbeort: Le Quesnoy (Departement Nord) |
Weitere Angaben | Herzog von Bayern-Straubing (1349-1389); als Wilhelm V. Graf von Holland und Zeeland und als Wilhelm III. Graf des Hennegaus; regierte zusammen mit seinem Bruder Albrecht I.; regierte den bayerischen Teil; 1357 erkrankte er geistig und Albrecht I. übernahm de facto auch in Bayern-Straubing die Herrschaft |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Ludwig IV., der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Vater) Wittelsbacher, Dynastie Margarete, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, circa 1310-1356 (Mutter) Albrecht I., Bayern-Straubing, Herzog (Bruder) Stephan II., mit der Hafte, Bayern-Landshut, Herzog (Bruder) Mathilde, von Lancaster (Ehefrau) |
Typ | Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik) |
