Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=143597175



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/143597175
Person Leopoldseder, Hannes
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Leopoldseder, Johann
Leopoldseder, H.
Leopoldseder, J.
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 14.02.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hannes_Leopoldseder&oldid=208779774
Zeit Lebensdaten: 1940-2021

Wirkungsdaten: 1964-
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Leonhard bei Freistadt
Sterbeort: Linz
Beruf(e) Journalist
Weitere Angaben seit 1967 tätig als Journalist beim Österreichischen Rundfunk und Fernsehen, seit 1974 Landesintendant des Landesstudios Oberösterreich; 1979 Mitbegründer von Ars Electronica und der Linzer Klangwolke; Mitglied des PEN-Clubs; Publikationen über Themen der elektronischen Medien, Kunst und Technologie, Computerkultur
Beziehungen zu Organisationen Österreichischer Rundfunk. Landesstudio Oberösterreich
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Linzer Klangwolke
    Leopoldseder, Hannes. - Wien : Brandstätter, 1988, 1. Aufl.
  2. Groteske Welt
    Leopoldseder, Hannes. - Bonn : Bouvier, 1973
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. In Kepler’s gardens
    Ars Electronica (2020 : Linz). - Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2020]
  2. Out of the box
    Ars Electronica (2019 : Linz). - Berlin : Hatje Cantz, [2019]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration