Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=19410-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/19410-4
Organisation Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
Andere Namen Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen, Rechtsfähige Anstalt des Öffentlichen Rechts
IMPP (Abkürzung)
Quelle Homepage (Stand: 23.08.2021): https://www.impp.de/
Zeit 1975-
Land Rheinland-Pfalz (XA-DE-RP)
Vorgänger Institut für Medizinische Prüfungsfragen
Geografischer Bezug Ort: Mainz
Wirkungsraum: Deutschland
Weitere Angaben 1972 als "Institut für medizinische Prüfungsfragen (IMP)" gegründet, 1975 Erweiterung der Zuständigkeiten auf den Bereich Pharmazie - Umbenennung in IMPP
Oberbegriffe Beispiel für: Prüfungsausschuss
Thematischer Bezug Medizin
Systematik 27.1a Medizin (Allgemeines) ; 27.8a Pharmazie, Pharmakologie, Toxikologie ; 6.2a Bildungswesen (Allgemeines)
Typ Organisation (kiz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Ergebnisberichte / Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
    Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen. - Mainz : IMPP
  2. Aufgaben, Entwicklung, Analysen / IMPP
    Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen. - Mainz : Schmidt und Bödige, [1976]
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Ergebnisse der ärztlichen Prüfung
    Mainz : Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
  2. Ergebnisse des dritten Abschnitts der ärztlichen Prüfung
    Mainz : Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen. Abteilung EDV, Statistik und Dokumentation
    Organisation (kiz)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Geschichte des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen im Rahmen des medizinischen Prüfungssystems und im internationalen Vergleich
    Böcker, Arnold. - Friedland : Bielefeld, 2001
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Erfolgsquote bei Übungsfragen zum Fach Rheumatologie zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen an deutschen Hochschulen von 2012 bis 2016
    Enthalten in Zeitschrift für Rheumatologie 30.4.2018: 1-6
  2. Kompetenzorientiert prüfen im Staatsexamen Medizin
    Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 61, 11.12.2017, Nr. 2, date:2.2018: 171-177
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration