Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2116834-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2116834-9
Organisation Deutschland. Umweltbundesamt
Andere Namen German Environment Agency
Umweltbundesamt (Deutschland)
Federal Environmental Agency (Deutschland)
Environmental Agency (Deutschland)
Federal Environment Agency (Deutschland)
Deutschland. Environmental Agency
Deutschland. Federal Environmental Agency
Deutschland. Vedomstvo po Ochrane Okružajuščej Sredy
Federalʹnoe Vedomstvo po Ochrane Okružajuščej Sredy (Deutschland)
Vedomstvo po Ochrane Okružajuščej Sredy (Deutschland)
Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Umweltbundesamt
Deutschland. Umweltbundesamt. Div. (3 2 2) (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Division (3 2 2) (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Projektgruppe Nährstoffeinträge in der Nordsee (Spitzenorgan)
Federalny Urza̜d Środowiska (Deutschland)
Deutschland. Urza̜d Środowiska
German Environmental Protection Agency
Deutschland. Environmental Protection Agency
Environmental Protection Agency (Deutschland)
Deutschland. Umweltbundesamt. Arbeitsgruppe Agenda 21 - Nachhaltige Entwicklung (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Working Group Agenda 21 - Sustainable Development (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt (Deutschland)
Deutschland. Umweltbundesamt. Pressestelle (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Press Office (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Referat Umweltaufklärung (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Schwerbehindertenvertretung
Deutschland. Umweltbundesamt. Abteilung Bodenschutz (Spitzenorgan)
Deutschland. Umweltbundesamt. Abteilung II 3 "Trink- und Badebeckenwasserhygiene" (Bad Elster)
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Homepage (Stand: 08.07.2020): http://www.umweltbundesamt.de
Land Berlin (XA-DE-BE); Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST)
Vorgänger Deutschland (Bundesrepublik). Umweltbundesamt
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Deutschland
Ort: Berlin
Ort: Dessau (seit April 2005)
Ort: Dessau-Roßlau
Weitere Angaben Bundesamt ab 4.10.1990
Systematik 10.7a Umweltschutz, Umweltbelastung
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Autor von 35 Publikationen
  1. Acting globally
    Deutschland. Umweltbundesamt. - Dessau-Roßlau : German Environment Agency, International Relations, [2021], As at: February 2021
  2. Acting globally
    Deutschland. Umweltbundesamt. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Referat Internationale Beziehungen, [2021], Stand: Februar 2021
  3. ...
Beteiligt an 297 Publikationen
  1. 29. Wasserhygienetage
    Wasserhygienetage (29. : 2021 : Online). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Klimaschutzmanagement und Treibhausgasneutralität in Kommunen
    Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet V 1.2 Strategien und Szenarien zu Klimaschutz und Energie, [2022?], Stand: November 2022
  3. ...
Untergeordnet 105 Datensätze
  1. Herausforderungen für ein Zukunftsfähiges Umweltrecht (Projekt)
    Projekt (kip)
  2. Stadt-Land-Plus (Projekt)
    Projekt (kip)
  3. ...
Thema in 13 Publikationen
  1. Schwerpunkt
    Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt
  2. Kunst + Umwelt
    Berlin : Umweltbundesamt, 2004
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration