Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=37813-6
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/37813-6 |
Organisation | Reichsnährstand |
Andere Namen |
Reichsnährstand (Deutsches Reich) Reichsnährstand Berlin RNST (Abkürzung) |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Stempel) (Stand: 12.04.2021): https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/reichsnaehrstand.html Gesetz über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes und Maßnahmen zur Markt- und Preisregelung für landwirtschaftliche Erzeugnisse vom 13. September 1933, aufgehoben durch Gesetz vom 21. Januar 1948 Wikipedia (Stand: 14.11.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=249916724 |
Zeit | 1933-1948 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE) |
Vorgänger |
Reichslandbund Vereinigung der Deutschen Bauernvereine |
Geografischer Bezug |
Ort: Goslar Ort: Berlin Wirkungsraum: Deutsches Reich |
Weitere Angaben | Selbstverwaltungskörperschaft des öffentlichen Rechts, die alle in der Ernährungswirtschaft tätigen Personen und Betriebe (einschließlich Handel und Verarbeitung) sowie alle landwirtschaftlichen Selbstverwaltungsorgane und Verbände umfasste. Der Reichsnährstand unterteilte sich in drei Hauptabteilungen: 1. Der Mensch, 2. Der Hof, 3. Der Markt. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Bezug zu Werken | Stempel (Reichsnährstand), 01 |
Thematischer Bezug |
Landwirtschaft Ernährung |
Systematik | 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 32.1a Landwirtschaft allgemein |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
27 Publikationen
|
Beteiligt an |
16 Publikationen
|
Untergeordnet |
62 Datensätze
|
Thema in |
6 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
