Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=37813-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/37813-6
Organisation Reichsnährstand
Andere Namen Reichsnährstand (Deutsches Reich)
Reichsnährstand Berlin
RNST (Abkürzung)
Quelle Provenienzmerkmal (Stempel)
(Stand: 12.04.2021): https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/reichsnaehrstand.html
Gesetz über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes und Maßnahmen zur Markt- und Preisregelung für landwirtschaftliche Erzeugnisse vom 13. September 1933, aufgehoben durch Gesetz vom 21. Januar 1948
Wikipedia (Stand: 14.11.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=249916724
Zeit 1933-1948
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Reichslandbund
Vereinigung der Deutschen Bauernvereine
Geografischer Bezug Ort: Goslar
Ort: Berlin
Wirkungsraum: Deutsches Reich
Weitere Angaben Selbstverwaltungskörperschaft des öffentlichen Rechts, die alle in der Ernährungswirtschaft tätigen Personen und Betriebe (einschließlich Handel und Verarbeitung) sowie alle landwirtschaftlichen Selbstverwaltungsorgane und Verbände umfasste. Der Reichsnährstand unterteilte sich in drei Hauptabteilungen: 1. Der Mensch, 2. Der Hof, 3. Der Markt.
Oberbegriffe Beispiel für: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bezug zu Werken Stempel (Reichsnährstand), 01
Thematischer Bezug Landwirtschaft
Ernährung
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 32.1a Landwirtschaft allgemein
Typ Organisation (kiz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Marktbericht des Reichsnährstandes / Ausgabe Württemberg / hrsg. von d. Landesbauernschaft Württemberg
    Reichsnährstand. - Stuttgart : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Betriebswirtschaftliche Meldungen des Reichsnährstandes
    Reichsnährstand. - Berlin : [Verlag nicht ermittelbar]
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Grosse Reichsnährstands-Ausstellung
    Marburg/Drau : [Verlag nicht ermittelbar][Marburg] ( : Marburger Druckerei), [7.-14. Dezember 1941]
  2. Landwirtschafliche Ausstellung in Pettau
    [Pettau?] : [Verlag nicht ermittelbar]Pettau ( : Buchdruckerei W. Blanke), [5. November 1941]
  3. ...
Untergeordnet 62 Datensätze
  1. Landesbauernschaft Oberdonau
    Organisation (kiz)
  2. Landesbauernschaft Niederschlesien
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Beamte, Adjutanten, Funktionäre
    Dornheim, Andreas. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021, 1. Auflage
  2. Beamte, Adjutanten, Funktionäre
    Dornheim, Andreas. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Die Auseinandersetzungen zwischen Reichsnährstand und Reichssippenamt um die Kirchenbuchverkartung.
    Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2021
  2. Die Versorgungspolitik und -lage mit Lebensmitteln in der Reichsmessestadt Leipzig im Zweiten Weltkrieg
    Köckert, Pierre. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration