Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4000902-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4000902-6
Geografikum Akkad
Andere Namen Agade
Akkade
Achad
Akkadien
Quelle B 1996
Land Irak (XB-IQ)
Geografischer Bezug Verwandter Begriff: Babylonien
Weitere Angaben ehem. altoriental. Stadt in d. Nähe von Babylon, genaue Lage unbekannt, um 2230 v.Chr. gegründet
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Akkader
Thema in 57 Publikationen
  1. Sumerer und Akkader
    Selz, Gebhard J.. - München : C.H. Beck, 2022, Originalausgabe, 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage
  2. Sumerer und Akkader
    Selz, Gebhard J.. - München : C.H.Beck, 2022, 4. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die Darstellung der Laute in der Kunst
    Abdulmajid, Mazkin. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2017, 1. Auflage
  2. Rezension: "Jak mówić do Pana Boga? Wielojęzyczność katolików na Białorusi na przełomie XX i XXI wieku"/ Ewa Golachowska. Warszawa: Wydawnictwo Agade Bis, 2012. ISBN 9788387111625
    Brüggemann, Mark. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration