Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4029534-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4029534-5
Sachbegriff Kanzlei
Quelle B 1996
Erläuterungen Definition: Bei Kanzleien einzelner Territorien handelt es sich um Körperschaften. Eine zweite Eintragung wird ggf. unter dem Herrscher gemacht
Synonyme Fürstenkanzlei
Systematik 16.4b Geschichte überregionaler Gebiete: Mittelalter ; 16.4c Geschichte überregionaler Gebiete: Neuzeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Notaries
RAMEAU: Notariat
Beispiele 26 Begriffe
  1. Wanger Advokaturbüro
    Organisation (kiz)
  2. Deutschland. Reichskanzlei. Dienststelle Berchtesgaden
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 58 Publikationen
  1. Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers
    Wien : Löcker, [2024]
  2. Kancelaria i archiwum miasta Chełmna w okresie Przedrozbiorowym (XIII w.-1772 r.)
    Superczyński, Mateusz. - Toruń : TNT, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 30 Publikationen
  1. Böse alte Zeit 2
    Wiechert, Jan. - Meßkirch : GMEINER, 2021, 2021. Auflage
  2. Harry Bresslau; Hans-Walter Klewitz: Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien. Band 1
    Bresslau, Harry. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration