Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4042871-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4042871-0
Sachbegriff Obelisk
Quelle M 2.
Synonyme Obelisken
DDC-Notation 721.3
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 31.3a Architektur
Andere Normdaten LCSH: Obelisks
RAMEAU: Obélisques
Beispiele 16 Begriffe
  1. Habsburger-Obelisk (Tulln an der Donau)
    Bauwerk (gib)
  2. Tranchot-Obelisk (Aachen)
    Bauwerk (gib)
  3. ...
Thema in 22 Publikationen
  1. Die Obeliskenfragmente aus Assur
    Orlamünde, Julia. - Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2014, 1., Auflage
  2. Die Obeliskenfragmente aus Assur
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen
  1. The Cancelleria Reliefs and Domitian's Obelisk in Rome in context of the legitimation of Domitian's reign : with Studies on Domitian's building projects in Rome, his statue of Iuppiter Optimus Maximus Capitolinus, the colossal portrait of Hadrian (now Constantine the Great), and Hadrian's portrait from Hierapydna
    Häuber, Chrystina. - München : Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 2024
  2. Nicht mehr Ägypten, sondern Rom. Der neue Lebensraum der Obelisken
    Schneider, Rolf Michael. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration