Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4049555-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4049555-3
Geografikum Urmia
Andere Namen Urmê
Urmu
Urūmīya
Urmiya
Urūmīyah (LCAuth)
Urumiyə
Urmiye
Orumijeh
Orūmīyeh
Resaijje
Rezajeh
Rezaiyeh
Rezaieh
Riḍāʾīya
Riz̤āʾīyah
Quelle B Wissen
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für die Sacherschließung wird bei Splits nur diese (das ist die neueste/jüngste) Namensform verwendet.
Land Iran (XB-IR)
Koordinaten E 045°04'34'' / N 037°33'10''
E045.761110 / N037.552777
Zeitweiser Name Resaieh
Weitere Angaben Hauptstadt der iran. Prov. Westaserbaidschan, westl. des Urmiasees
DDC-Notation T2--554
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 4 Publikationen
  1. Grammatik der neusyrischen Sprache am Urmia-See und in Kurdistan
    Nöldeke, Theodor. - Hildesheim, New York : Olms, 1974, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1868.
  2. Operationskarte / [J 15]. Ùrmija
    1918, Bearb. 1918, [Druckvermerk] 1.[19]18
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Welfare effects of alternative irrigation water prices on farm households
    Asna Ashari, Farah. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
  2. Neusyrisches Lesebuch
    Piscataway : Gorgias Press, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration