Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4056446-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4056446-0
Sachbegriff Sprachatlas
Quelle B 1986
Erläuterungen Definition: Kartenwerk, das geografische Daten auf eine sprachliche Referenz bezieht (RDA AH-007).
Verwendungshinweis: Soweit möglich mit Sprach- bzw. Mundartbezeichnungen verknüpft, nicht mit dem Geographikum. Mit diesem wird nur verknüpft, wenn mehrere Sprachen enthalten, z. B. Indien / Sprachatlas.
Oberbegriffe Atlas
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Sprachkartografie
DDC-Notation 417.2
T4--7
T1--0223
Systematik 11.1a Sprache (Allgemeines)
Typ Allgemeinbegriff (saz); Formangabe zur Art des Inhalts (saf)
Andere Normdaten RAMEAU: Géographie linguistique
Beispiele 23 Begriffe
  1. Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
    Werk (wit)
  2. Leksičeskij atlas Moskovskoj oblasti
    Werk (wit)
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Wortatlas
    Sprachatlas
Thema in 65 Publikationen
  1. Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz
    Lötscher, Andreas. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2017], [1. Auflage]
  2. Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz
    Lötscher, Andreas. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 35 Publikationen
  1. Sprachatlas von Nord Baden-Württemberg (SNBW)
    Bühler, Rudolf. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
  2. Sprachatlas von Nord Baden-Württemberg (SNBW)
    Bühler, Rudolf. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration