Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4090631-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4090631-0
Geografikum Crottendorf
Andere Namen Gemeinde Crottendorf
Quelle Orts-Mü. 32
Geo-Du.
(Stand: 08.10.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Crottendorf
Land Sachsen (XA-DE-SN); Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Koordinaten E 012°56'59'' / N 050°31'00''
E012.949999 / N050.516669
Weitere Angaben Ort an der Zschopau im Erzgebirgskreis (1939-31.7.2008: (Land-)Kreis Annaberg), Mitte 12. Jh. gegründet, 1406 urkundl. erwähnt
DDC-Notation T2--432164
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 2 Publikationen
  1. Crottendorfer Anzeiger mit OT Walthersdorf
    Crottendorf. - Crottendorf : Gemeindeamt Crottendorf
  2. Crottendorf - unsere Heimat
    Crottendorf. - Scheibenberg : H-und-F-Verl., 1998, 1. Aufl.
Thema in 22 Publikationen
  1. Westerzgebirge, Kurort Oberwiesenthal
    Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen. - Dresden : Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, 2016, 5. Auflage, Ausgabe mit Wander- und Skiwegen, 1.25 000
  2. Crottendorf mit Ortsteil Walthersdorf
    Chemnitz : Euroverl., 2011, 5. Aufl., [Ca. 1:22 000]. [Ca. 1:100 000]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Zum Kalksteinabbau im oberen Zschopautal: Die Marmorbrüche bei Crottendorf
    Mitka, Lutz. - Merzdorf / Biensdorf : Bergbauverein Hülfe des Herrn, Alte Silberfundgrube e.V., 2019
  2. Philipp Wagners Bericht über die große Wasserflut im Annaberger Land 1565 (Crottendorf, Walthersdorf, Schlettau, Buchholz, Annaberg, Dörfel, Hermannsdorf, Tannenberg, Schönfeld, Wiesa und Wolkenstein) und den Lebensretter Paul Ries
    Rüdiger, Bernd. - Annaberg-Buchholz : Adam-Ries-Bund e.V., 2015, [1. Auflage]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration