Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4148191-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4148191-4
Titel des Werkes Codex Bezae Cantabrigiensis
Beteiligt Früherer Besitzer: Bèze, Théodore de
Andere Titel Handschrift (Cambridge University Library), MS Nn.2.41
Bezae Codex Cantabrigiensis
Codex Theodori Bezae
Quelle LThK, 354
(Stand: 14.10.2019): https://cudl.lib.cam.ac.uk/view/MS-NN-00002-00041/1
Zeit erstellt: ca. Ende 4. / Anfang 5. Jh.
Land Frankreich (XA-FR); Großbritannien (XA-GB)
Sprache(n) Griechisch (grc) ; Latein (lat)
Weitere Angaben Von Théodore de Bèze 1581 der Universitätsbibliothek Cambridge geschenkt, vermutlich in Beirut entstanden
Oberbegriffe Beispiel für: Handschrift
Bezug zu Werken Bibel. Neues Testament
Systematik 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 3.2b Neues Testament
Typ Schriftdenkmal (wis)
Thema in 3 Publikationen
  1. A history of Codex Bezae's text in the Gospel of Mark
    Lorenz, Peter. - Berlin : De Gruyter, [2022]
  2. A History of Codex Bezae’s Text in the Gospel of Mark
    Lorenz, Peter. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration