Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4164336-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4164336-7
Sachbegriff Koalitionstheorie
Quelle - Lex. Management
HW O/Reg.
Erläuterungen Definition: Definition weiter als in Q. Benutzt im Sinne der Organisationstheorie u. im Sinne der Spieltheorie. SW Organisation oder engeres SW bzw. Spieltheorie sind nicht pleonastisch.
Systematik 29 Stochastik, Operations Research ; 10.2ac Mathematische Methoden, Information, Entscheidung ; 10.11a Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 96 Publikationen
  1. Game Theory Approach to Managerial Strategies and Value Creation
    Hammoudi, Abdelhakim. - New York : John Wiley & Sons, 2017, 1. Auflage
  2. Game Theory Approach to Managerial Strategies and Value Creation
    Hammoudi, Abdelhakim. - New York : John Wiley & Sons, 2017, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Fair Trade - Eine alternative Beschaffungsstrategie
    Kuritz, Dirk. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  2. Vom ungeliebten Störenfried zum akzeptierten Paradigma? Zum Stand der (Neuen) Politischen Ökonomie in Deutschland
    Holzinger, Katharina. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration