Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4176096-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4176096-7
Sachbegriff Prüfungsordnung
Quelle Köbler (12. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Staatl. genehmigte Satzung einer Hochschule oder ein staatliches Gesetz bzw. eine Rechtsverordnung, welche die für eine bestimmte Prüfung geltenden Rechtssätze festlegt.
Oberbegriffe Prüfungsrecht
DDC-Notation 344.07
Systematik 7.5d Kulturrecht, Presserecht, Rundfunkrecht, Bildungswesen und Forschung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Diplomprüfungsordnung
    Prüfungsordnung
Thema in 21 Publikationen
  1. "...so muss die Ausbildung der Gesanglehrer einheitlich und planmäßig den Forderungen des Faches angepasst werden." - Die Prüfungsordnung für das künstlerische Lehramt an höheren Schulen vom 22. Mai 1922 und die Etablierung des Schulfachs Musik
    Eibach, Benjamin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
  2. E-Klausur und Elektronische Fernprüfung
    Heckmann, Dirk. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 89 Publikationen
  1. Ordnung des Fachbereichs Informatik und Mathematik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Mathematik mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)" vom 25. Mai 2020 in der Fassung vom 26. Juni 2024 : genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2024
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
  2. Allgemeinen Prüfungsordnung (APO) für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der FH Aachen
    Enthalten in Fachhochschule Aachen: FH-Mitteilungen 22/2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration