Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4195844-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4195844-5
Sachbegriff Demagogenverfolgung
Quelle B Wissen
B 2006
M
Erläuterungen Definition: Mit den Karlsbader Beschlüssen vom 20. September 1819 begannen die Demagogenverfolgungen und endete mit der Märzrevolutuon 1848
Zeit 1819-1848
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Oberbegriffe Beispiel für: Unterdrückung
Teil von: Restauration
Thematischer Bezug Nationalbewegung
Liberalismus
DDC-Notation 943.073
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 7.2c Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Andere Normdaten LCSH: Trials (Sedition)
Thema in 8 Publikationen
  1. Johann Georg Schultheiß – ein Schwarzwälder Majestätsbeleidiger im Vormärz
    Zeiler, Frank. - Freiburg : Universität, 2020
  2. Demagogen und Denunzianten
    Nolte, Jakob. - Berlin : Duncker und Humblot, 2007
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration