Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4210558-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4210558-4
Verfasser/Urheber Institoris, Heinrich
Titel des Werkes Malleus maleficarum
Beteiligt Zugeschriebener Verfasser: Sprenger, Jakob
Andere Titel Der Hexenhammer (ÖB-Alternative)
Le marteau des sorcières
Tractatus contra phitonissas et maleficos
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
Wikipedia (Stand: 17.11.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hexenhammer&oldid=217298682
Zeit erschienen: 1486
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben Abhandlung, welche die Hexenverfolgung legitimierte und beförderte, erstmals 1486 in Speyer gedruckt. Der Anteil Sprengers am Werk ist in der neueren Forschung umstritten, er wird in älteren Auflagen aber auf dem Titelblatt genannt.
Systematik 3.3b Kirchengeschichte: Mittelalter ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Werk (wit)
Thema in 11 Publikationen
  1. Est insolitum inquirere taliter
    Leiden : Brill, [2021]
  2. Zur Generalisierung, Klassifizierung und Stigmatisierung der "Frau als Hexe"
    Stange, Jörg Ulrich. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Zur Generalisierung, Klassifizierung und Stigmatisierung der >Frau als Hexe<.
    Stange, Jörg Ulrich. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Der Hexenglaube des 15. Jahrhunderts
    Schrittesser, Johannes. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Zugehörige Publikationen 1 Publikation
  1. [Institoris]
    Der Hexenhammer
    Institoris, Heinrich. - Linz : proLIBRIS.at, 2015





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration