Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4271536-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4271536-2
Sachbegriff Mehrwertdienst
Quelle - B 1986 unter Telekommunikation, abc der Datenkommunikation
Synonyme Value added network service
VAS
Oberbegriffe Telekommunikationsdienst
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Mehrwertnetz
DDC-Notation 004.69
384.33
Systematik 10.6a Telekommunikation und Verkehr
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Value-added networks (Computer networks)
RAMEAU: Réseaux à valeur ajoutée (télécommunications)
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Service Delivery Platform
    Mehrwertdienst
  2. UPT
    Mehrwertdienst
Thema in 49 Publikationen
  1. Industrie 4.0 - Wertschöpfungspotenziale in der dienstebasierten Produktion
    Düsseldorf : VDI Verlag, [2018], Als Manuskript gedruckt
  2. iWindow - intelligentes Maschinenfenster
    Düsseldorf : VDI Verlag, 2018, Als Manuskript gedruckt
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 32 Publikationen
  1. EVEKT – Erhöhung der Verbraucherpartizipation an der Energiewende durch KI- Technologien und datenbasierte Mehrwertdienste. 5. Arbeitspapier: Segmentierung von Verbrauchergruppen mittels Clusteranalyse basierend auf einer Bevölkerungsbefragung in Deutschland
    Vetter, Miriam. - Regensburg : Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, 2024
  2. EVEKT - Erhöhung der Verbraucherpartizipation an der Energiewende durch KI-Technologien und datenbasierte Mehrwertdienste. 4. Arbeitspapier: Akzeptanz und Nutzungsbereitschaft von Smart-Meter-Anwendungen und datenbasierten Mehrwertdiensten
    Vetter, Miriam. - Regensburg : Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration