Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4408215-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4408215-0
Geografikum Tschetschenien
Andere Namen Republik Tschetschenen (B 1986)
Čečenskaja Respublika
Čečnja
Chechnya
Quelle B 1986/Reg., Fischer Weltalmanach
Zeit 1991-
Land Russland (XA-RU)
Vorgänger Republik Tschetschenen und Inguschen
Weitere Angaben in Nordkaukasien
DDC-Notation T2--4752
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Gliedstaat (gif)
Autor von 1 Publikation
  1. Tschetschenien / Verfassung (2003)
    Werk (wit)
Untergeordnet 9 Datensätze
  1. Tschetschenien. Ministerstvo finansov Čečenskoj respubliki
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Tschetschenien. Ministerstvo kulʹtury
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 47 Publikationen
  1. Vor den Ruinen von Grosny
    Sperling, Walter. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2023, Erste Auflage
  2. Vor den Ruinen von Grosny
    Sperling, Walter. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 62 Publikationen
  1. Die erste und zweite Nato-Osterweiterung. Beitrittsstaaten und die Sicht Russlands
    Köhler, Daniela. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Kollektive Verantwortung im Ukraine-Krieg. Wie viel Schuld trägt die EU als Kollektiv?
    München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration