Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4476678-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4476678-6
Geografikum Ercolano
Andere Namen Resina
Quelle B Wissen
GeoNames
Wikipedia (Stand: 11.12.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Ercolano
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für die Sacherschließung wird bei Splits nur diese (das ist die neueste/jüngste) Namensform verwendet.
Zeit 1969-
Land Italien (XA-IT)
Koordinaten E 014°21'39'' / N 040°48'22''
E014.360929 / N040.806310
Vorgänger Resina
Geografischer Bezug Verwandter Begriff: Herculaneum
Weitere Angaben Stadt westlich des Vesuv in der Metropolitanstadt Neapel in der italienischen Region Kampanien. Die Stadt steht an der Stelle der antiken Stadt Herculaneum. Bis 1969 hieß der Ort Resina.
DDC-Notation T2--4573
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Dokumente des 18. Jahrhunderts zur Topographie von Herculaneum
    Allroggen-Bedel, Agnes. - Heidelberg : Propylaeum, 2016
  2. Nanomaterialien in REACh: fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien?; Arbeitspapier im Rahmen des Projekts: Responsive Steuerung von Innovationsverhalten für Nachhaltigkeit - ReSINa
    Schenten, Julian. - Darmstadt, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration