Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4508153-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4508153-0
Sachbegriff Pull-Prinzip
Quelle Gabler, HW Prod. Reg.
Erläuterungen Definition: Organisatorisches Prinzip, bei dem sich der Bedarfsträger das Material aus dem Lager oder bei den im Materialfluss vorgelagerten Stellen abholt.
Synonyme Holsystem
Oberbegriffe Just-in-time-Prinzip
DDC-Notation 658.53
T1--0685
Systematik 10.11c Beschaffung, Produktion
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Kanban-System
    Just-in-time-Produktion
Thema in 2 Publikationen
  1. [Card-based control systems for a lean work design]
    Kartenbasierte Steuerungssysteme für eine schlanke Arbeitsgestaltung
    Thürer, Matthias. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2016]
  2. Quick-Audit Pull-Prinzip
    Caspari, Juliana. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2016, 1. Auflage, neue Ausgabe
Maschinell verknüpft mit 16 Publikationen
  1. Entwicklung von Hybridantriebssystemen auf Basis des Pull-Prinzips der Validierung und des IPEK-X-in-the-Loop-Ansatzes
    Matros, Kevin. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2021
  2. Das Pull-Prinzip in der Produktionssteuerung
    Hamo, Nuri. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration