Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4520995-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4520995-9
Geografikum Halle-Kröllwitz
Quelle Orts-Mü. 26
Orts.-Mü. 34
Wikipedia (Stand: 29.08.2017): http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%B6llwitz
GeoNames
Zeit 01.04.1900-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST)
Koordinaten E 011°57'05'' / N 051°30'25''
E011.951388 / N051.506944
Vorgänger Kröllwitz (Halle (Saale))
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Halle (Saale)
Weitere Angaben Kröllwitz war ein Dorf in Preußen, Regierungsbezirk Magdeburg, Saalkreis, bei Halle (1874). Selbständiger Ort bis zur Eingemeindung nach Halle zum 01.04.1900. Heute Stadtteil von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
Stadtteil
DDC-Notation T2--431848
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 13 Publikationen
  1. Halle (Saale) N
    Sachsen-Anhalt. Landesamt für Vermessung und Geoinformation. - Magdeburg : Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, 2024, 6. Auflage, 1:10 000
  2. Halle (Saale) N
    Sachsen-Anhalt. Landesamt für Vermessung und Geoinformation. - Magdeburg : Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, 2020, 5. Auflage, 1:10 000
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration