Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4752753-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4752753-5
Verfasser/Urheber Grillparzer, Franz
Titel des Werkes Sappho
Quelle Kindler neu
Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006
Wikipedia (Stand: 18.11.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sappho_(Grillparzer)&oldid=204870268
Zeit erschienen: 1819
Land Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Entstand im Sommer 1817.
Inhalt: Tragische Dreiecksgeschichte in fünf Aufzügen: handelt von der griechische Dichterin Sappho, ihrer unerwiderten Liebe zu Phaon und dessen Liebe zur Sklavin Melitta. Sappho kann die Unvereinbarkeit zwischen Kunst und Leben nicht überwinden und wählt schließlich - nachdem sie den Liebenden ihren Segen erteilt hat - den Freitod.
Überlieferung: Wurde am 21.4.1818 am Wiener Burgtheater uraufgeführt; der Erstdruck erfolgte 1819. Das beliebte Bühnenstück wurde ins Italienische (1819), Englische (1820) und Französische (1821) übersetzt.
Form Drama
Bezug zu Werken Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: Iphigenie auf Tauris
Goldmark, Karl: Sappho
Flury, Richard: Sapphos Tod
Hess, Ernst: Sappho
Kaun, Hugo: Sappho
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration