Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=5109126-4
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5109126-4 |
Organisation | Gechter & Kühne AG (Heidenau) |
Andere Namen |
Gechter und Kühne AG (Heidenau) Kühne AG (Heidenau) Kühne AG, Gechter und (Heidenau) Kühne AG, Gechter & (Heidenau) |
Quelle | Internet (Stand: 14.03.2017): http://www.pentenrieder.com/Haendlerlots-groessere-Mengen/Reichsbank-533/Gechter---Kuehne-Aktiengesellschaft-in-Heidenau-4115.html |
Zeit | 1897- |
Land | Sachsen (XA-DE-SN) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsraum: Sachsen Ort: Heidenau |
Weitere Angaben | Herstellung von Maschinen, Gerätschaften und Formen für Konditoreien, Bäckereien, Hotels, Großküchen usw., Spezialmaschinen für die Schokolade-Industrie, für die Herstellung von Mayonnaise und Emulsionen und für die pharmazeutische und kosmetische Industrie. Elektroautomatische Speiseeisherstellungs-Anlagen. Gegründet 1897, AG seit 16.12.1921 - eingetragen 21.12.1921. Gründeraktie. Firma bis 28.02.1922: AG für Metall- und Maschinen-Industrie in Sangerhausen, danach: Gechter & Kühne AG. Großaktionäre (1943): 1. Dir. Felix Gechter, Heidenau - 2. Dir. Walter Kühne, Heidenau. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Küchengeräteindustrie |
Thematischer Bezug | Lebensmittel |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks |
Typ | Organisation (kiz) |
