Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=5509666-9
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5509666-9 |
Organisation | Ordo Templi Orientis |
Andere Namen |
OTO (Abkürzung) O.T.O. (LCAuth) Order of Oriental Templars Order of the Temple of the East Orden des Östlichen Tempels Orientalischer Templerorden O.T.O. (Ordo Templi Orientis) OTO (Ordo Templi Orientis) |
Quelle |
Drury LThK (3. Aufl.) (unter Templer) Wikipedia |
Zeit | 1903-1921 |
Land | Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP) |
Weitere Angaben |
Der Ordo Templi Orientis war eine esoterische Gemeinschaft mit rosenkreuzerisch-templerischen Zügen, die 1903 von Carl Kellner, Heinrich Klein sowie Franz Hartmann gegründet wurde und sich unter Leitung von Theodor Reuß intensiv mit Ritualmagie auseinandersetzte. Internationale esoterische Gemeinschaft mit rosenkreuzerisch-templerischen Zügen, 1903 von Carl Kellner, Heinrich Klein u. Franz Hartmann gegründet, nach 1921/23 zerfallen bzw. aufgespalten |
Oberbegriffe | Beispiel für: Geheimbund |
Systematik | 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion ; 5.7 Esoterik |
Typ | Organisation (kiz) |
Thema in |
4 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
