Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=6056413-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/6056413-1
Organisation European Maritime Safety Agency
Andere Namen Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Agence Européenne pour la Securité Maritime
Agência Europeia de Segurança Marítima
Agencia Europea de Seguridad Marítima
Agenzia europea per la sicurezza marittima
Europees Agentschap voor Maritieme Veiligheid
Europeiska sjösäkerhetsbyrån
EMSA (Abkürzung)
Quelle Homepage: http://www.emsa.europa.eu
GKD, Internet
Zeit 2002-
Land Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Portugal (XA-PT)
Geografischer Bezug Ort: Lissabon
Weitere Angaben Gegr. 2002; Sitz: Lissabon
Oberbegriffe Beispiel für: Sicherheitsbehörde
Thematischer Bezug Seeschifffahrt
Systematik 7.15a Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst ; 10.6a Telekommunikation und Verkehr ; 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
Typ Organisation (kiz)
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Green Shipping
    Engerer, Hella. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2015





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration